Die Verfettung der Leber (Steatosis hepatis) ist die häufigste Lebererkrankung. Wer Übergewicht durch Kalorienreduktion vermeidet, sich viel bewegt und Alkohol vermeidet, senkt das Risiko einer Lebererkrankung. Lebererkrankungen bleiben anfangs oft unbemerkt, da sie sich in einem frühen Stadium lediglich durch unspezifische Symptome wie Abgeschlagenheit und Müdigkeit äußern. Die Leber verfügt über eine gute Regenerationsfähigkeit. Ist aber die Funktion der Leber nachhaltig gestört oder sind Leberschäden bereits weit fortgeschritten, erkrankt der Mensch und es können vielfältige Beschwerden auftreten.
Der Leberultraschall (Lebersonographie) dient zur Abklärung von krankhaften Prozessen als Routineuntersuchung oder bei einer spezifischen Fragestellung (Abklärung bei erhöhten Leberwerten, Oberbauchbeschwerden oder Gelbsucht). Bei Patientinnen und Patienten mit Leberzirrhose ist eine Kontrolle alle sechs Monate angeraten. Sollten weiterführende Untersuchungen notwendig sein, bieten wir eine umfassende Laborabklärung sowie bei Bedarf die Zuweisung zu einer Spezialuntersuchung (Fibroscan® oder Leberbiospie) im Uniklinikum St. Pölten an.
Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck an der Online-Terminvereinbarung:
Diese wird ab Sommer 2022 verfügbar sein.
Traisenpark
Dr. Adolf Schärf-Str. 9,
3107 St. Pölten
Mo + Mi: 8:00 – 13:00 Uhr
Di + Do: 13:00 – 18:00 Uhr
bzw. nach Terminvereinbarung
Erstvorstellungen können von allen Patienten gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass Kontrolltermine nur von Bestandspatienten mittels SV.-Nummer online gebucht werden können.
Allgemein Internistische Medizin & Gastroenterologie
Allgemein Internistische Medizin, Kardiologie, Nephrologie & Sportmedizin
Allgemein Internistische Medizin, Endokrinologie, Diabetologie, Kardiologie & Nephrologie
Allgemein Internistische Medizin, Endokrinologie, Diabetologie, Kardiologie & Nephrologie
bis inkl. 1.7. ist die Ordination wegen Übersiedlung geschlossen. Wir sind ab Montag, 4.7. gerne wieder für Sie da!
UNSERE ORDINATION BLEIBT GESCHLOSSEN:
10.03.2022 – 30.05.2022