Egal ob Sport-Anfänger, ambitionierter Hobby-Sportler oder Wiedereinsteiger nach einer langen Pause: ein ärztlicher Check mit professioneller Trainingsbegleitung durch einen erfahrenen Sportwissenschaftler ist in jedem Fall eine gute Wahl. Melde dich mit deinem Anliegen, wir beraten dich gerne, welches Paket das richtige ist.
Du möchtest den Einstieg in ein aktiveres Leben schaffen: Du hast bisher nicht regelmäßig Sport gemacht, hast eine chronische Erkrankung oder warst aus anderen Gründen nicht aktiv. Du weißt nicht, wie du anfangen sollst und brauchst konkrete Empfehlungen?
Du bist Hobbysportler und möchtest deine Fitness steigern oder hast ein sportliches Ziel? Das kann z.B. eine ambitionierte Bergtour oder auch ein Halbmarathon sein. Gerne unterstützen wir dich dabei – zur Erhaltung deiner Gesundheit und Verbesserung deiner Fitness.
Du bist sportlich aktiv und hast ein konkretes Wettkampf-Ziel vor Augen. Du möchtest deinen Leistungsstand objektiv feststellen lassen, um dann dein Training zu optimieren und effizienter zu gestalten. Oder möchtest du einfach einen medizinischen Check-Up?
Da wir eine medizinische Diagnostik anbieten wollen, haben wir uns entschieden, Leistungsdiagnostik nur auf dem Fahrrad durchzuführen. Dies hat den einfachen Grund, dass eine EKG und Blutdrucküberwachung auf dem Laufband nicht sinnvoll möglich ist. In den meisten Fällen kann eine sehr gute Aussage über Herzfrequenz- und Trainingsbereiche durch diese Untersuchung getroffen werden: Erst bei Leistungssport ist eine gezielte, d.h. Sportartspezifische Diagnostik unumgänglich.
Für einen reibungslosen Ablauf bei der Untersuchung, bring bitte das ausgefüllte Anamneseblatt mit und lies dir die Informationen zur Leistungsdiagnostik durch:
Es soll eine maximale Ausbelastung erfolgen: Durch Abnahme von einer kleinen Menge Blut über das Ohrläppchen wird mittels Laktat-Bestimmung die aerobe Kapazität ermittelt sowie in Ableitung daraus die ideale Trainingsherzfrequenz bestimmt. Einerseits kann so eine Ist-Bestimmung des aktuellen Leistungsniveaus durchgeführt werden, andererseits kann ein strukturiertes Training auf dessen Effizienz/Erfolg kontrolliert werden.
Unabhängig von der ausgeübten Sportart ist die Spiroergometrie der Goldstandard zur Feststellung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Im Unterschied zur Laktatdiagnostik wird hier zusätzlich die Lunge getestet.
Während der Untersuchung werden mit einer fest ansitzenden Maske die Stoffwechselvorgänge untersucht und mit einem EKG die Atmung und das Herz-Kreislaufsystem durchgängig überwacht. Damit können Herz- und Lungenerkrankungen diagnostiziert werden.
Außerdem können aus den erhobenen Daten individuelle Trainingsbereiche, die aktuelle Leistungsfähigkeit und Trainingsherzfrequenzen ermittelt werden.
Mit standardisierten Übungen wird die Funktion des Bewegungsapparates getestet: Muskuläre Dysbalancen und fehlerhafte Bewegungsabläufe werden aufgedeckt. Anschließend werden individuell abgestimmte Korrekturübungen praktisch geübt und eine Trainingsanleitung wird gemeinsam erarbeitet. Damit kann das Training zuhause fortgeführt werden. Mit einfachen Übungen kann bereits vor dem Auftreten von Beschwerden gegengesteuert werden.
Von der Funktionsdiagnostik kann jeder profitieren – egal ob Bewegungsanfänger oder Profi.
Struktur und Funktion des Herzens werden durch eine Ultraschalluntersuchung dargestellt. Eine mögliche Erkrankung des Herzmuskels oder der Herzklappen kann rasch und ohne Belastung für den Körper erkannt bzw. festgestellt werden. Sollte es notwendig sein, können weitere Schritte besprochen werden.
Durch eine Impedanzmessung (= Widerstandsmessung) wird die Körperzusammensetzung (Muskelanteil / Fettanteil / Wasseranteil) gemessen.
Anamnese, Ruhe-EKG und Blutdruck sowie Lungenfunktionstest, anschl. Laktatergometrie (Laufband / Fahrrad) und Abschlussbesprechung.
Anamnese, Ruhe-EKG und Blutdruck sowie Lungenfunktionstest, anschl. Spiroergometrie (Fahrrad) und Abschlussbesprechung.
buchbar je nach Verfügbarkeit:
evtl. auch kurzfristige- / Vor-Ort- Buchung möglich
Spiroergometrie, Herzecho, BIA-Messung, FMS-Test
Spiroergometrie, Herzecho, BIA-Messung
Spiroergometrie, Herzecho
Anamnese, Ruhe-EKG und Blutdruck sowie Lungenfunktionstest, anschl. Spiroergometrie (Fahrradergometer; Rennradpedale können selbst mitgebracht werden- wir haben normale Mountainbike-Pedale vor Ort) und Abschlussbesprechung.
Anamnese, Ruhe-EKG und Blutdruck sowie Lungenfunktionstest, anschl. Laktatergometrie (Fahrradergometer; Rennradpedale können selbst mitgebracht werden- wir haben normale Mountainbike-Pedale vor Ort) und Abschlussbesprechung.
Anamnese, Ruhe-EKG und Blutdruck, Lungenfunktionstest sowie klinische Untersuchung und Abschlussbesprechung
entspricht Sporttauglichkeit 1 inkl. Fahrradergometrie (medizinische Ausbelastung inkl. EKG- und Blutdrucküberwachung; kein Laktat / keine Spiroergo)
entspricht Sporttauglichkeit 1 inkl. Fahrradergometrie (medizinische Ausbelastung inkl. EKG- und Blutdrucküberwachung; kein Laktat / keine Spiroergo) sowie zusätzlich Herzecho
buchbar je nach Verfügbarkeit:
evtl. auch kurzfristige- / Vor-Ort- Buchung möglich
Anamnese, Ruhe-EKG und Blutdruck, Lungenfunktionstest sowie klinische Untersuchung und Abschlussbesprechung
entspricht Sporttauglichkeit 1
Dr. Philipp Stelzer
Internist und Sportmediziner
Mag. Erik Fischer
Sportwissenschafter
Priv. Doz. DDr. Christian Schörgenhöfer
Internist und Sportmediziner
Sabine Plöch
Ordinationsassistentin
Florian Fischer
Student
Wählen Sie den Betreff für Ihre Anfrage aus und senden Sie uns Ihre Anfrage einfach und direkt.
Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck an der Online-Terminvereinbarung:
Diese wird ab Sommer 2022 verfügbar sein.
Traisenpark
Dr. Adolf Schärf-Str. 9,
3107 St. Pölten
Mo + Mi: 8:00 – 13:00 Uhr
Di + Do: 13:00 – 18:00 Uhr
bzw. nach Terminvereinbarung
Erstvorstellungen können von allen Patienten gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass Kontrolltermine nur von Bestandspatienten mittels SV.-Nummer online gebucht werden können.
Allgemein Internistische Medizin & Gastroenterologie
Allgemein Internistische Medizin, Kardiologie, Nephrologie & Sportmedizin
Allgemein Internistische Medizin, Endokrinologie, Diabetologie, Kardiologie & Nephrologie
Allgemein Internistische Medizin, Endokrinologie, Diabetologie, Kardiologie & Nephrologie
Unsere Gutscheine für sportmedizinische Untersuchungen sind genau das richtige: fit sein und bleiben und das mit einem genauen sportmedizinischen Check unseres Teams! Egal ob Wertgutschein oder ein ganzes Paket – einfach anfragen.
GUTSCHEINANFRAGEN PER MAIL AN
Wir arbeiten mit Hochdruck an unserem Ordinations-Umbau: daher ist das sportmedizinische Angebot wieder ab Juli 2022 verfügbar: Treten Sie unter sport@internisten.at mit uns in Kontakt, wir melden uns bei Ihnen sobald konkrete Termine feststehen. Unser vollständiges Angebot ab Sommer ist bereits online.
bis inkl. 1.7. ist die Ordination wegen Übersiedlung geschlossen. Wir sind ab Montag, 4.7. gerne wieder für Sie da!
UNSERE ORDINATION BLEIBT GESCHLOSSEN:
10.03.2022 – 30.05.2022